Anna Ebner

Telefon: 0650 25 10 230
e-Mail: physio@therapiemolln.at

Ziel in der Physiotherapie ist die Wiederherstellung von natürlichen -Bewegungsabläufen und die Vermeidung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat.


Philipp Ruspeckhofer

Telefon: 0650 22 00 799
e-Mail: ergo@therapiemolln.at

Als Ergotherapeut unterstütze ich Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben.

PHYSIOTHERAPIE



Orthopädische und unfallchirurgische Probleme

Die Therapieschwerpunkte in meiner Praxis sind orthopädische und unfallchirurgische Probleme, wie Wirbelsäulen-, Hüfte-, Knie-, Schulter-, oder Fußbeschwerden.

Sporttherapie

Als Sportphysiotherapeutin kann ich Rehatraining für viele Krankheitsbilder, wie Bandscheibenvorfall, Kreuzbandruptur, Supinationstrauma, Schulter-Sehnen-Verletzungen,…anbieten.

Individuelle Behandlung

Zu Beginn der Therapie erstellen wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan, denn jeder Mensch ist einzigartig und geht seinen individuellen Weg zur Genesung. Ich freue mich Sie dabei begleiten zu dürfen.

Bei Ihrem ersten Termin sprechen wir über Ihr Anliegen und erstellen gemeinsam einen Befund um die Therapie individuell auf Sie abstimmen zu können. Die Befunderhebung besteht sowohl aus einem Anamnesegespräch mit Ihnen, als auch einer körperlichen Untersuchung.

Es gibt sowohl passive, als auch aktive Therapiemethoden, bei denen die Patienten und der Therapeut gemeinsam an der Lösung des Problems arbeiten.

ERGOTHERAPIE



Handtherapie

In der Handtherapie im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie, behandle ich Menschen, die aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen der oberen Extremität Probleme bei der Bewältigung Ihrer beruflichen Aufgaben oder im Alltag haben.

Knochenbrüche, Gelenksverletzungen, Bänder und Sehnenverletzungen, Schnellender (schnappender) Finger, Tennisellbogen, Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Impingement (Schulter), Mb. Dupytren, Verbrennungen

Pädiatrie

Als Ergotherapeut unterstütze ich Kinder in Ihrer Entwicklung und in ihrer Handlungsfähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben.

Ich biete ergotherapeutische Befundung und Behandlung für Kinder die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen oder Erkrankungen Probleme in der Grob- und Feinmotorik, Koordination, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Sensorischen Integration, Handlungsplanung oder im Sozialverhalten (Gruppe) haben.

Individuelle Behandlung

Durch gezielte Beratung und persönliches Training helfe ich Ihnen oder Ihrem Kind individuelle Schwierigkeiten zu lösen.


Ich behandle Menschen bei Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Problemen in der Feinmotorik, Sensibilität oder Kraft aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen, Nervenkompressionen, nach Operationen, nach Ruhigstellung, Narben oder Schwellungen.

TEAM



Anna Ebner

Physiotherapeutin

  • 2000 - 2003 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Akademie f PT in Linz
  • 2003 - 2004 ÖGK Wels
  • 2004 - 2006 AKH Linz
  • seit 2007 freiberufliche Physiotherapeutin

Weiterbildungen

  • 2003 - 2006 Sporttherapie in Rief/Salzburg
  • 2006 - 2008 Therapeutisches Klettern, Tuina, Faszien-Fitness, Der Fuß, Das Mulligan Konzept
  • 2008 - 2010 Manuelle Zertifikat nach Maitland
  • 2010 - 2015 Viszerale Manipulation nach Barral
  • 2010 - 2012 Cranio Sacral Therapie nach Upledger

Philipp Ruspeckhofer

Ergotherapeut

  • 2005 - 2008 Akademie für Ergotherapie, Linz
  • seit 2020 Masterstudium für Osteopathie, IAO Linz

Berufliche Tätigkeit

  • seit 2008: Klettern als Therapie (Klettertherapeut Kletterhalle Linz)
  • 2009-2010: Ergotherapeut, Volkshilfe Steyr
  • 2010-2012: Ergotherapeut, UKH Linz
  • 2010-2015: Ergotherapeut, freiberuflich im Therapiehaus Pfiffikus, Linz
  • seit 2011: Seminarleiter „Ergotherapeutisches Klettern“, Institut für therapeutisches Klettern, Neurobildung
  • 2016-2020: Ergotherapeut, freiberuflich im Xundheit, Molln
  • seit 2020: Ergotherapeut, freiberuflich, Therapie Molln

Weiterbildungen

  • 2008: Therapieklettern (Ergotherapie)
  • 2010: Sensorische Integration
  • 2011: Fortbildungen im Bereich Grafomotorik, Motorisches Lernen, Aufmerksamkeit
  • 2012: Myofasziale Triggerpunkt-Therapie für Ergotherapeuten
  • 2013: Therapeutisches Klettern (Psychotherapie, Erlebnispädagogik, Physiotherapie)
  • 2015: IAOM Weichteildiagnostik und Therapie nach Cyriax für Ergotherapeuten - Schulter,
  • 2017: IAOM Weichteildiagnostik und Therapie nach Cyriax für Ergotherapeuten - Ellbogen
  • 2018: IAOM Orthopädische Medizin und manuelle Therapie - Hand und Finger
  • 2019: KPM Grundlehrgang - Angewandte Physiologie des Bewegungsapparates

Tarife


Physiotherapie

Tarife

  • 30 min | Einzelheilgymnastik EHG | 44 EUR
  • 45 min | Einzelheilgymnastik EHG | 66 EUR
  • 60 min | Einzelheilgymnastik EHG | 88 EUR
  • 45 min | Hausbesuch EHG | 88 EUR
  • 30 min | Heilmassage | 38 EUR
  • Es werden ca. 60 % vom Tarif von ihrer Versicherung rückerstattet.


Ergotherapie

Tarife

Ergotherapie wird auf ärztliche Anordnung durchgeführt. Sie benötigen daher eine Verordnung/Überweisung für die jeweilige Therapie von Ihrem Haus- oder Facharzt.

Die Dauer der Therapie unterscheidet sich nach der jeweiligen Art der Behandlung.

Kontakt


Therapie Molln


Adresse
Marktstraße 7/4
4591 Molln

Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.

Physiotherapie, Anna Ebner: 0650 25 10 230
Ergotherapie, Philipp Ruspeckhofer: 0650 22 00 799
copyright@ therapie-molln.at